Gemeinschafts-garten

Beschreibung
Ziegenhagen – Das Projekt „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“ trägt in Ziegenhagen inzwischen stolze Früchte – und das im wahrsten Sinne des Wortes!
Die aus der Projektphase hervorgegangene Arbeitsgemeinschaft nachhaltiges Ziegenhagen hat Anfang des Jahres einen Gemeinschaftsgarten angelegt, in dem nicht nur gepflanzt und geerntet wird, sondern der darüber hinaus auch ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Handelns ist.
„Die Idee zu dem Gemeinschaftsgarten entstand im vergangenen Jahr während eines anderen Projektes der Arbeitsgemeinschaft nachhaltiges Ziegenhagen, bei dem Menschen aus dem Dorf zusammen gekocht haben“, sagt Karin Schulze. Dabei habe man sich darüber unterhalten, dass es doch großartig wäre, wenn das fürs Kochen benötigte Gemüse aus dem eigenen Garten käme. „Als sich Margot Hellwig und ihr Mann Jochen dann ganz spontan bereit erklärten, ihr an das eigene Haus angrenzende Grundstück zur Verfügung zu stellen, gab es kein Halten mehr“, so Schulze.
Im Februar ging es dann los. Unter Anleitung von Gärtnerin Jutta Verführt fanden sich zwölf Frauen und ein Mann, die sich fortan zwei Mal wöchentlich trafen, um gemeinsam Hand anzulegen und aus einer Wiese einen blühenden Garten zu machen. „Das Großartige ist, dass die Gruppe nicht nur generationenübergreifend ist, sondern dass sich hier auch Ur-Ziegenhäger und neu Hinzugezogene zusammengefunden haben“, freut sich Jennifer Lerch. Damit sei der Garten „eine Verbindungsstelle, die es so im Dorf nicht noch einmal gibt.“

Kontakt
