Wandern und Spaziergänge
Zauberhafte Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, grünen Tälern und Höhen
Schloßruine Cygenberg
Reste des aus dem 11. Jahrhundert stammenden Schlosses Cygenberg, auf dem steilen Sandsteinfelsen zwischen dem Ort Ziegenhagen und dem Wald-Märchen-Zoo Ziegenberg gelegen. Ausblick nach Südwesten:nach Ziegenhagen und Glashütte, Steinberg und dem Kamm des Kaufunger Waldes, nach Osten sah man früher: Werratal, Witzenhausen, Hanstein, nach Nordosten: Werratal, Schloß Berlepsch nach Norden: Autobahnauffahrt Hedemünden, etwas links davon: Hoher Hagen mit Gaußturm. Aufstieg vom Unterdorf her am Kinderbrunnen vorbei zum Sattel Ziegenberg, dann nach links den kleinen Höhenrücken entlang, an dessen Ende sich die Reste des einst so stolzen Schlosses Cygenberg erheben.
Ansteigender Weg
1/2 Stunde.
Nymphenteich
Oberhalb der Glashütte, westlich von Ziegenhagen in einem schmalen Wiesengrund liegender Waldsee. Künstlich angelegt, diente zur Wasserversorgung der einstigen Glashütte. Fügt sich harmonisch in das Landschaftsbild ein. Wildenten, seltene Wasservögel, Fischreiher kann man hier beobachten. Der Teich ist mit Forellen besetzt. Der Weg führt zunächst zum Ortsteil Glashütte. Zwischen dem dritten und vierten Haus rechts ins Tal abbiegen, den Wiesengrund kreuzen (4 Buchen aus einem Stamm), bis zum Teich inmitten des Steinbergtales.
Allmählich ansteigender Weg etwa 1/2 Stunde.
Man kann auch die Fahrstraße weitergehen. Bei der ersten Rechtsbiegung den Steinbergsbach überqueren und nach links abbiegen. Nach 100m erreicht man den Nymphenteich.
Landschafts-schutzgebiet Heegen
Die Sebastian-Kneipp-Straße abwärtsgehen. An der Adolf-Vellmer-Anlage vorbei, 50 m weiter halblinks in den Oberöder Weg einbiegen. Wenn der Weg in den Wald einmündet, rechts weiter bis zur Straße nach Hedemünden. In Richtung nach Hedemünden links weiter. Vor dem Wald, an der höchsten Stelle der Straße rechts ab durch das Ferienhausgebiet. Hinter dem Ferienhausgebit rechts ab, ungefähr 250 Meter weiter höchste Eerhebund des Landschaftsschutzgebietes (240 m) mit Ausblick in das Werratal nach Osten und Süden: Witzenhausen, Schloß Berlepsch. Nach Süden und Südwest: Wald-Märchen-Zoo Ziegenberg vor dem Burgberg liegend, etwa nach rechhts Öffnung des Rautenbachtales zum Werratal mit Burgmühle und dem Forsthaus Wolfsburg, dahinter die ersten Häuser Ziegenhagens. Im Hintergrund der Kamm des Kaufunger Waldes. Eigenwillig Landschaft mit vielen Hecken und Wacholdersträuchen. Seltene Pflanzen wie der Seidelbast, Frauenschuh, Türkenbund, Enzian usw. findet man dort.
Bequemer Weg, etwa 3/4 Stunde